• © Christine Reiterer

    Aufregung um Kanonen im Arsenal

    Die Aufregung um die vor den Kanonenhallen aufgestellten Kanonenrohre hat die Medien erreicht. Im Falter und W24 gab es dazu Beiträge. Der Standard berichtet über die Neuausrichtung des HGM.

  • © HGM

    Krieg und Erinnerung: Spuren des Krieges und ihre Verarbeitung

    Die Internationale Fachtagung im Heeresgeschichtlichen Museums Wien beleuchtet Formen des Gedenkens und der Musealisierung bewaffneter Konflikte und versteht sich als Plattform für einen offenen Dialog zwischen Forschung und Praxis. Die versammelten Beiträge aus den verschiedenen Fachrichtungen analysieren gemeinsam das vielschichtige…

  • Bürger:innen-Versammlung HGM

    Am 3. Oktober 2025 lud Herr Dr. Georg Hoffmann, Direktor des HGM, bei strahlendem Sonnenschein zu einer Bürgerversammlung vor dem HGM ein. Ziel sollte sein, das zukünftige Verhältnis der Bürger:innen und dem HGM zu verbessern. Um die Kommunikation zu verbessern,…

  • Dr. Georg Hoffmann vom HGM lädt ein!

    Dr. Georg Hoffmann, Direktor des HGM lädt die Bewohner:innen des Arsenals zu einem Meinungsaustausch ein. Bitte um zahlreiches Erscheinen. Danke!

  • Umbau HGM-Vorplatz

    Wie viele schon mitbekommen haben, wird der Platz zwischen HGM und Arsenal 1 saniert. Damit sind leider eine Reihe von Unannehmlichkeiten verbunden. Die Sanierung ist dringend notwendig, weil das HGM durch Rückstau aus den teilweise kaputten Kanälen massive Probleme hat.…

  • Lassen wir die Sonne rein! Das Arsenal-Familienfest im Grünen

    Am 13. Juli 2025 laden das Heeresgeschichtliche Museum (HGM) und seine Partnerinstitutionen zum Familienfest auf die grünen Wiesen des Arsenals. Bei Rätselrallyes durch das HGM, Fotostationen mit dem FOTO ARSENAL WIEN, Wunderscheibenbasteln mit dem Filmmuseum, Kinderschminken, Hüpfburgenhüpfen, Eisessen und vielem…

  • Erbe Österreich: Wiener Vororte

    In der Folge vom 21.1.2025 "Vom Hofmansthal-Schlössl bis zum Zentralfriedhof", gibt es ab Minute 17:12 einen kurzen Beitrag über das Arsenal.