2025

  • © Christine Reiterer

    Aufregung um Kanonen im Arsenal

    Die Aufregung um die vor den Kanonenhallen aufgestellten Kanonenrohre hat die Medien erreicht. Im Falter und W24 gab es dazu Beiträge. Der Standard berichtet über die Neuausrichtung des HGM.

  • Amtsblätter ab sofort digital und kostenlos

    Seit September 2025 können Amtsblätter unentgeltlich unter dem Link www.data.gv.at abgerufen werden. In den Amtblättern, die man in der Vergangenheit kostenpflichtig abonnieren musste, stehen mitunter wichtige Infos.

  • Änderungen im Flächenwidmungsplan

    Die Bewohner:innen des Arsenals wurden bereits durch eine Folder vom Stadtplanungsamt über das laufende Verfahren zu Änderungen im Flächenwidmungsplan für Teile des Arsenals informiert. Der Plan liegt öffentlich zur Einsichtnahme auf und jede Person kann dazu online eine Stellungnahme abgeben.

  • © Fotocredit: IVan Kitanovic

    Erhalt und Pflege von Jungbäumen

    Die Grünen haben bei der Bezirksvertretungssitzung vor der Sommerpause eine Anfrage beim Stadtrat Jürgen Czernohorszky, Amtsführender Stadtrat für Klima, Umwelt, Demokratie und Personal, bezüglich Erhaltung und Pflege von Jungbäumen gestellt. Mittlerweile liegt die Beantwortung vor.

  • © Ivan Kitanovic

    Stadtteilentwicklung Arsenal

    Wir hatten im Mai mit den Stadtentwicklern Bernhard Siquans, Hans Peter Graner und dem Leiter des Bauausschusse im 3. Bezirk Marco Niebauer eine Begehung des Arsenal-Geländes. Der letzte Plan wurde im Jahr 2023 erstellt und leider ohne weitreichende Einbindung der…

  • ImPulsTanz 2025 im Arsenal

    Wie jedes Jahr beleben pinke und heuer auch blaue Räder unser Arsenal. Manchmal hört man etwas Musik den Hallen dringen. Der eine oder die andere hat vielleicht schon mal hinein getraut und bei den Workshops zugeschaut. Andere nehmen vielleicht seit…

  • © Fotocredit: IVan Kitanovic

    Sicherheit im Arsenal: Gemeinsam gegen Einbrüche

    In letzter Zeit gab es im Arsenal vermehrt Berichte über versuchte oder erfolgreiche Einbrüche. Als Bewohner:innen unseres besonderen Wohn- und Kulturareals ist es wichtig, sich mit dem Thema Sicherheit auseinanderzusetzen – nicht nur individuell, sondern vor allem als Gemeinschaft.

  • Bericht von der Bezirksvertretungssitzung am 26. Juni 2025

    Erfolgsmeldungen aus dem Bezirk: Für die Lilienthalgasse wird die Verkehrssicherheit sowie die Schaffung von Anrainerparkplätze geprüft. Ein zusätzlicher Hydrant wird geöffnet. Die kaputten Betonsteher bei der Arsenalstraße vor dem Objekt 5 sollen repariert wrden. Und in der Franz-Grill-Gasse wird eine…