2025
„I hätt halt gern“: Soldatenlieder – Soldatenzeugnisse
Die Schauspielerin Ulli Maier und das Wienerlied-Duo Die Strottern mit Clemens Lendl und David Müller warfen einen Blick auf die Erfahrungswelt der Soldaten im Ersten Weltkrieg. Im Zentrum des Abends standen zeitgenössische Dokumente wie Tagebücher, Briefe und Frontberichte sowie Lieder…
Schmerz muss nicht sein: Neues Therapiezentrum im 3. Bezirk
Mit der Eröffnung des Therapiezentrums Chronischer Schmerz (TCS) gibt es für Schmerzgeplagte im 3. Bezirk ein neues interdisziplinäres Angebot. Termine können seit Montag über 1450 vereinbart werden.
Age Award 2025 – Auszeichnung für Engagement im Alter
Die diesjährige Verleihung des Age Awards am 4. November 2025 im Parlament würdigt herausragende Leistungen und Engagement von und für ältere Menschen in Österreich. Im Mittelpunkt stehen die Wertschätzung der älteren Generation, die Förderung altersgerechter Arbeitsplätze sowie die Bedeutung von…
HGM-Vorplatz-Sanierung geht in die 2. Runde
Die erste Bauphase für die Sanierung des HGM-Vorplatzes geht ihrem Ende zu. Das heißt, der Teil zwischen Arsenal 1 und 3 wird wieder frei begehbar. Dafür beginnen die Bauarbeiten auf der anderen Seite zwischen Arsenal 1 und 16. Dazu erreichte…
Arsenal, II: Wie verändert sich die historische Anlage?
Teil 2 des Berichtes über das Arsenal im Falter von Viktoria Klimpfinger.
Aufregung um Kanonen im Arsenal
Die Aufregung um die vor den Kanonenhallen aufgestellten Kanonenrohre hat die Medien erreicht. Im Falter und W24 gab es dazu Beiträge. Der Standard berichtet über die Neuausrichtung des HGM.
Bürger:innen-Versammlung HGM
Am 3. Oktober 2025 lud Herr Dr. Georg Hoffmann, Direktor des HGM, bei strahlendem Sonnenschein zu einer Bürgerversammlung vor dem HGM ein. Ziel sollte sein, das zukünftige Verhältnis der Bürger:innen und dem HGM zu verbessern. Um die Kommunikation zu verbessern,…
Amtsblätter ab sofort digital und kostenlos
Seit September 2025 können Amtsblätter unentgeltlich unter dem Link www.data.gv.at abgerufen werden. In den Amtblättern, die man in der Vergangenheit kostenpflichtig abonnieren musste, stehen mitunter wichtige Infos.
Änderungen im Flächenwidmungsplan
Die Bewohner:innen des Arsenals wurden bereits durch eine Folder vom Stadtplanungsamt über das laufende Verfahren zu Änderungen im Flächenwidmungsplan für Teile des Arsenals informiert. Der Plan liegt öffentlich zur Einsichtnahme auf und jede Person kann dazu online eine Stellungnahme abgeben.
Erhalt und Pflege von Jungbäumen
Die Grünen haben bei der Bezirksvertretungssitzung vor der Sommerpause eine Anfrage beim Stadtrat Jürgen Czernohorszky, Amtsführender Stadtrat für Klima, Umwelt, Demokratie und Personal, bezüglich Erhaltung und Pflege von Jungbäumen gestellt. Mittlerweile liegt die Beantwortung vor.